Autor: Selim Toth

  • Besuch im Quartier

    Besuch im Quartier

    Am 24. Mai 2024 besuchte eine Teilnehmenden-Gruppe der URBAN-Netzwerktagung das Quartier Titiseestraße in Berlin-Waidmannslust. Begrüßt von der Quartiersmanagerin Maryann Gerach verschafften sich die Besuchenden einen Überblick über die Aufgaben des […]

    Den gesamten Beitrag lesen

  • Halbzeit für „Gesunden Appetit“

    Halbzeit für „Gesunden Appetit“

    Das Projekt „Gesunden Appetit“ der konZEBT care GmbH ist offiziell im Januar 2023 gestartet und kam ab Mitte des letzten Jahres richtig ins Rollen. Nun, zur Halbzeit, ist der beste Zeitpunkt […]

    Den gesamten Beitrag lesen

  • Kiezfest

    Kiezfest

    Am Freitag, den 14.06.2024, fand wieder unser Kiezfest im Quartier statt. Bei buntem Unterhaltungsprogramm, vielen verschiedenen Ständen unserer Akteurinnen und Akteure sowie reichlich Verpflegung war für alle Bewohnerinnen und Bewohner […]

    Den gesamten Beitrag lesen

  • Gemeinsam ausfliegen

    Gemeinsam ausfliegen

    In unserer Reihe „Quartiersheldinnen und Quartiershelden“ stellen wir regelmäßig Menschen, Projekte und Einrichtungen im Quartier vor, die einen wichtigen Beitrag zu unserem Viertel leisten. Für den 15. Teil der Serie habe […]

    Den gesamten Beitrag lesen

  • Bau im Quartier

    Bau im Quartier

    Am Samstag, 04.05.2024, wurde deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung gefeiert und auch wir in der Rollbergesiedlung waren mit von der Partie. Im Büro des Quartiersmanagements Titiseestraße feierten wir gemeinsam mit […]

    Den gesamten Beitrag lesen

  • Eröffnung des Stadtteilzentrums.

    Eröffnung des Stadtteilzentrums.

    Am Donnerstag, den 25.04.2024, war es endlich soweit – nach langer Warte- und Bauzeit wurde das Staddteilzentrum Rollberge feierlich eröffnet. „Am Ende ist alles gut. Ich bin total glücklich, dass […]

    Den gesamten Beitrag lesen

  • Bewegung im Quartier

    Am Mittwoch, den 24. April dieses Jahr, veranstalteten wir das erste von insgesamt vier Familienbewegungsfesten im Jahr 2024. Ab 14:00 Uhr waren auf dem Poppeleplatz, direkt vor der Grundschule, acht […]

    Den gesamten Beitrag lesen