AKTUELLES

  • Klimaprojekt: Ab jetzt restlos glücklich

    Symbolbild Prima Klima Restlos glücklich e.V.

    Klimastammtisch und viele kostenlose Mitmach-Aktionen wie Workshops zu Bepflanzung und Bewässerung, zur Reduzierung von Müll und Recycling – das Projekt „Prima Klima in der Rollbergesiedlung – Mit dir für einen […]

  • 3,8 Millionen Euro für Kitasanierung

    Stephan Machulik Jansen

    Ute Jansen hat am 20. Februar den symbolischen Scheck nicht mehr aus der Hand lassen wollen. Die Geschäftsleiterin für den Bereich Kita bei der Outlaw gGmbH freute sich über 3,8 […]

  • Kiezmagazin begrüßt Frühling

    rollo und titsee

    „Der Frühling kommt“ steht auf dem Cover des neuen Kiezmagazins rollo&titsee, das vor wenigen Tagen frisch aus der Druckerei gekommen ist. Rote Blüten schmücken das Titelbild. Es ist die zweite […]

  • „Auf Geschafftes aufbauen“

    Willkommen

    Teresa Rodenfels ist seit Juli 2024 die Ansprechpartnerin für den Projektfonds und Leiterin des QM-Titiseestraße. Nach knapp sechs Monaten in ihrer neuen Tätigkeit haben wir über ihren Einstand im Quartier, […]

  • Frohes Neues Jahr.

    Das Quartiersmanagment Titiseestraße wünscht Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr!

  • Weihnachtsgrüße.

    Das Quartiersmanagement Titiseestraße wünscht Ihnen und Ihren Liebsten frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

  • AG Rosengarten

    AG Rosengarten

    Rüdiger kam im November 2023 durch die Stiftung KLEINE PLÄTZE zur AG Rosengarten. Die Stiftung war zuvor durch den Projektfonds des Quartiersmanagements Titiseestraße kontaktiert worden und war auf der suche […]

  • Rosen im Quartier.

    Am Samstag, den 12.10.2024, gab es wieder Grund zum Feiern – einer der Rosengärten in unserem Quartier, nahe der Tegernauer Zeile 2, wurde nach seiner Um- und Neugestaltung wieder eröffnet. […]

  • Sperrmüll- und Tauschfest

    Am Donnerstag, den 12.09.2024, fand von 13-17 Uhr erneut das Sperrmüll- und Tauschfest in unserem Quartier statt, diesmal auf dem Poppeleplatz. Nachbarinnen und Nachbarn aus dem Quartier konnten ihre Keller […]