Kategorie: Newsletter

  • AG Rosengarten

    AG Rosengarten

    Rüdiger kam im November 2023 durch die Stiftung KLEINE PLÄTZE zur AG Rosengarten. Die Stiftung war zuvor durch den Projektfonds des Quartiersmanagements Titiseestraße kontaktiert worden und war auf der suche […]

    Den gesamten Beitrag lesen

  • Rosen im Quartier.

    Rosen im Quartier.

    Am Samstag, den 12.10.2024, gab es wieder Grund zum Feiern – einer der Rosengärten in unserem Quartier, nahe der Tegernauer Zeile 2, wurde nach seiner Um- und Neugestaltung wieder eröffnet. […]

    Den gesamten Beitrag lesen

  • Sperrmüll- und Tauschfest

    Sperrmüll- und Tauschfest

    Am Donnerstag, den 12.09.2024, fand von 13-17 Uhr erneut das Sperrmüll- und Tauschfest in unserem Quartier statt, diesmal auf dem Poppeleplatz. Nachbarinnen und Nachbarn aus dem Quartier konnten ihre Keller […]

    Den gesamten Beitrag lesen

  • „Wir haben viel geschafft“

    „Wir haben viel geschafft“

    Nach drei Jahren verlässt Felix Bergemann, Ansprechpartner für den Baufonds und Leiter des QM-Titiseestraße, das Quartiersmanagement. Anlässlich seines Abschieds haben wir uns zu einem Gespräch über seine Zeit im Quartier […]

    Den gesamten Beitrag lesen

  • Besuch im Quartier

    Besuch im Quartier

    Am 24. Mai 2024 besuchte eine Teilnehmenden-Gruppe der URBAN-Netzwerktagung das Quartier Titiseestraße in Berlin-Waidmannslust. Begrüßt von der Quartiersmanagerin Maryann Gerach verschafften sich die Besuchenden einen Überblick über die Aufgaben des […]

    Den gesamten Beitrag lesen

  • Halbzeit für „Gesunden Appetit“

    Halbzeit für „Gesunden Appetit“

    Das Projekt „Gesunden Appetit“ der konZEBT care GmbH ist offiziell im Januar 2023 gestartet und kam ab Mitte des letzten Jahres richtig ins Rollen. Nun, zur Halbzeit, ist der beste Zeitpunkt […]

    Den gesamten Beitrag lesen

  • Kiezfest

    Kiezfest

    Am Freitag, den 14.06.2024, fand wieder unser Kiezfest im Quartier statt. Bei buntem Unterhaltungsprogramm, vielen verschiedenen Ständen unserer Akteurinnen und Akteure sowie reichlich Verpflegung war für alle Bewohnerinnen und Bewohner […]

    Den gesamten Beitrag lesen