Im Rahmen der „Wochen der Beteiligung“ findet am Freitag, den 04.03.2022, ein klimagerechter Spaziergang durch unser Quartier zum Thema „Wohin Damit“ statt. Geführt wird der Spaziergang von Uwe Hirsch von NaturFreunde Berlin, die mit ihrer Aktion „Wohin Damit“ in unserem Quartier aktiv sind.
Treffpunkt ist um 16 Uhr vor dem Büro des Quartiersmanagemts in der Titiseestraße 5.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Spaziergang mit Ihnen!
Am Dienstag, den 08.02.2022, traf sich unsere Aktionsfondsjuryzum ersten Mal im neuen Jahr, diesmal digital.
Zu Beginn des Jahres stimmte die Aktionsfondsjury gleich über einen Antrag auf Förderung der Caritas Seniorenwohnanlage St. Hildegard ab. So darf sich die Frühlingsaktion „Kinder basteln mit Seniorinnen und Senioren“ über eine Förderung von 300,00€ freuen. Teil der Aktion sind, z.B. gemeinsames Basteln und Gestalten von Porzellantassen und Papiertüten mit dem Ziel, junge und alte Bewohnerinnen und Bewohner unseres Quartiers zusammenzubringen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und Alterseinsamkeit entgegenzuwirken. Die Aktion soll noch im Februar oder März beginnen und wird immer nachmittags stattfinden.
Wir bedanken uns hiermit noch einmal ganz herzlich bei den neun Mitgliedern unserer Aktionsfondsjury für ihr Engagement im letzten Jahr und freuen uns auf die Zusammenarbeit in 2022!
Sie haben Interesse bei der Aktionsfondsjury dabei zu sein oder möchten sich mit Ihrer Aktion im Quartier engagieren? Dann melden Sie sich gerne per E-mail an decker@qm-titiseestrasse.de oder telefonisch unter 0176.69640625 bei Eva Decker.
Sie möchten eine Veranstaltungen, Seminare, Treffen o.ä. in unserem Quartier organisieren? Ihnen fehlt aber noch das nötige Equipment?
Wir helfen Ihnen gerne mit verschiedensten Materialien. In unserer Ausleihliste sehen Sie schon einmal, was wir zu bieten haben.
Ausleihliste Quartiersmanagement Titiseestraße
Stück
Was
Beschreibung
1x
Moderationskoffer
Flipchart Marker, Karten, Pins, etc.
2x
Kafeetherme
3L
1x
Kaffee Maker
70 Tassen
2x
Faltpavillion
3m x 3m
2x
Bierbankgarnitur
2x Biertische & 4x Bierbänke
1x
Beamer
1x
Leinwand
1x
Videokonferenz Kamera (Eule)
360°-Kamera, ist v.a. für „Tisch-Meetings“ gedacht, bei denen die Teilnehmer*innen rund um einen Tisch sitzen.
Falls Sie sich etwas ausleihen möchten, kommen Sie gerne bei uns im Quartiersbüro in der Titiseestraße 5 vorbei oder senden Sie uns eine E-Mail an info@qm-titiseestrasse.de
Würden Sie gern ein kleines Kiezfest organisieren, brauchen Fußbälle für ein Nachbarschaftsturnier oder wollen gerne eine bienenfreundliche Wiese anlegen?
Auch in diesem Jahr bietet Ihnen der Aktionsfonds eine tolle Möglichkeit Ihre Ideen umzusetzen!
WAS IST DAS ZIEL DES FONDS? Über die Finanzierung von Sachmitteln werden kurzfristige, schnell sichtbare Aktionen im Quartier möglich gemacht.
Welche Kriterien sollte das Projekt erfüllen?
Nutzen für die Nachbarschaft
Förderung der Eigenverantwortlichkeit und Selbsthilfe
Stärkung nachbarschaftlicher Kontakte
Belebung der Stadtteilkultur
Öffentliche Darstellung des Quartiers/Imageförderung
Klimaschutz
WIE FUNKTIONIERT DER AKTIONSFONDS?
Teilen Sie uns Ihre Projektidee bis zum 07.02.2022 mit. Das QM-Team unterstützt Sie bei der Antragstellung.
Die Aktionsfondsjury entscheidet über die Mittelvergabe.
Maximal 1.500 Euro werden pro Aktion hauptsächlich für Sachmittel gezahlt.
Los geht’s!
WER KANN DEN AKTIONSFONDS NUTZEN? Bewohner*innen des Quartiers, die sich ehrenamtlich engagieren wollen und mindestens 16 Jahre alt sind, und Akteure vor Ort.