In unserer Reihe „Quartiersheldinnen und Quartiershelden“ stellen wir regelmäßig Menschen, Projekte und Einrichtungen im Quartier vor, die einen wichtigen Beitrag zu unserem Viertel leisten.
-
Sag Mal! im Quartier
Die stadt.menschen.berlin GmbH ist seit 13 Jahren in Berlin ansässig und widmet sich der Förderung der Beteiligung und Partizipation mit dem Schwerpunkt Jugendbeteiligung. Seit September 2022 ist das Unternehmen mit […]
-
Engagement im Quartier.
Dorde lebt seit knapp zwei Jahren im Quartier. Da er aus dem Märkischen Viertel kommt, war der Weg nicht weit. „Wir haben die Wohnung in der Titiseestraße auf Anhieb gefunden […]
-
Mittelpunkt für Engagement.
Das Stadtteilbüro Rollberge gibt es seit mittlerweile zwei Jahren in unserem Quartier. „Wir haben damals von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales den Auftrag übernommen, in der Rollbergesiedlung ein […]
-
Für die Menschen da.
Vor 12 Jahren wurde die Seniorenwohnanlage St. Hildegard der Caritas-Altenhilfe gGmbh eröffnet. „Ich habe damals mit einem Stift, einem Block und einem Schreibtisch angefangen“, erklärt mir Frau Späth in ihrem […]
-
Wohin damit?
Die NaturFreunde Deutschland engagieren sich mit über 66.000 Mitgliedern in 550 Ortsgruppen ehrenamtlich für die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft. In diesem Rahmen sind die NaturFreunde unter Leitung von Yannick Kiesel ab […]
-
Fit im Quartier.
Bewegung im Kiez. Im Rahmen der Förderungen des Projektfonds unseres Quartiersmanagements startet der TSV Berlin-Wittenau 1896 e.V. die Aktion „Fit im Quartier“. Der Verein bringt in Zusammenarbeit mit dem Quartiersrat […]
-
Lernen im Quartier.
Als ich am Lokalen Bildungsverbund Märkisches Viertel und Rollbergesiedlung am Wilhelmsruher Damm 161 ankomme, begrüßt mich Leiterin Kristin Bohner im hellen und freundlichen Eingangsbereich des Bildungsverbunds. „Der Bildungsverbund schwebt eher […]