QUARTIERSHELDEN

Grafik Quartiershelden

In unserer Reihe „Quartiersheldinnen und Quartiershelden“ stellen wir regelmäßig Menschen, Projekte und Einrichtungen im Quartier vor, die einen wichtigen Beitrag zu unserem Viertel leisten. 

  • AG Rosengarten

    AG Rosengarten

    Rüdiger kam im November 2023 durch die Stiftung KLEINE PLÄTZE zur AG Rosengarten. Die Stiftung war zuvor durch den Projektfonds des Quartiersmanagements Titiseestraße kontaktiert worden und war auf der suche […]

    Gesamten Beitrag lesen

  • Halbzeit für „Gesunden Appetit“

    Halbzeit für „Gesunden Appetit“

    Das Projekt „Gesunden Appetit“ der konZEBT care GmbH ist offiziell im Januar 2023 gestartet und kam ab Mitte des letzten Jahres richtig ins Rollen. Nun, zur Halbzeit, ist der beste Zeitpunkt […]

    Gesamten Beitrag lesen

  • Gemeinsam ausfliegen.

    Gemeinsam ausfliegen.

    In unserer Reihe „Quartiersheldinnen und Quartiershelden“ stellen wir regelmäßig Menschen, Projekte und Einrichtungen im Quartier vor, die einen wichtigen Beitrag zu unserem Viertel leisten. Für den 15. Teil der Serie habe […]

    Gesamten Beitrag lesen

  • Sicher über die Straße.

    Sicher über die Straße.

    Bahar lebt seit zehn Jahren im Quartier und schätzt die Nähe zur Natur, die Grünflächen, die gute Anbindung an Bus und S-Bahn sowie die kurzen Wege zu Schule, Kita und […]

    Gesamten Beitrag lesen

  • Gutes Tun.

    Gutes Tun.

    Das Stadtteilzentrum, vormals Stadtteilbüro, ist seit zwei Jahren im Quartier ansässig. Träger des Stadtteilzentrums ist die Stiftung Unionhilfswerk Berlin. Der derzeitige Umbau wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und […]

    Gesamten Beitrag lesen

  • Sag Mal! im Quartier

    Sag Mal! im Quartier

    Die stadt.menschen.berlin GmbH ist seit 13 Jahren in Berlin ansässig und widmet sich der Förderung der Beteiligung und Partizipation mit dem Schwerpunkt Jugendbeteiligung. Seit September 2022 ist das Unternehmen mit […]

    Gesamten Beitrag lesen

  • Ways im Quartier

    Ways im Quartier

    Ziel der Albatros gGmbH ist die generationen- und zielgruppenübergreifende Förderung des öffentlichen und freien Gesundheits-, Sozial- und Wohlfahrtswesens, der Jugend-, Behinderten-, Wohnungslosen und  Altenhilfe sowie der beruflichen Bildung und der […]

    Gesamten Beitrag lesen

  • kein Abseits! im Quartier

    kein Abseits! im Quartier

    Der Verein kein Abseits! e.V. ist als anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe seit 12 Jahren in Reinickendorf und seit 3 Jahren in Lichtenberg aktiv und seit Juli 2022 auch […]

    Gesamten Beitrag lesen

  • Gesund essen im Quartier.

    Gesund essen im Quartier.

    Nathalia ist als Ernährungstherapeutin seit drei Jahren in der medizinischen Ernährungstherapie für die konZEBT care GmbH tätig und wird bei „Gesunden Appetit“ für den praktischen Teil des Projekts verantwortlich sein. […]

    Gesamten Beitrag lesen

  • Engagement im Quartier.

    Engagement im Quartier.

    Dorde lebt seit knapp zwei Jahren im Quartier. Da er aus dem Märkischen Viertel kommt, war der Weg nicht weit. „Wir haben die Wohnung in der Titiseestraße auf Anhieb gefunden […]

    Gesamten Beitrag lesen

  • Ein Herz fürs Quartier.

    Ein Herz fürs Quartier.

    Julia Rabensdorf hat als Quartierskoordinatorin verschiedene Aufgaben. Sie steht den Mieterbeiräten bei der Organisation von Quartiersaktivitäten und der Planung von sozialen und nachbarschaftsfördernden Projekten zur Seite, ist für die Koordination […]

    Gesamten Beitrag lesen

  • Mittelpunkt für Engagement.

    Mittelpunkt für Engagement.

    Das Stadtteilbüro Rollberge gibt es seit mittlerweile zwei Jahren in unserem Quartier. „Wir haben damals von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales den Auftrag übernommen, in der Rollbergesiedlung ein […]

    Gesamten Beitrag lesen

  • Für die Menschen da.

    Für die Menschen da.

    Vor 12 Jahren wurde die Seniorenwohnanlage St. Hildegard der Caritas-Altenhilfe gGmbh eröffnet. „Ich habe damals mit einem Stift, einem Block und einem Schreibtisch angefangen“, erklärt mir Frau Späth in ihrem […]

    Gesamten Beitrag lesen

  • Wohin damit?

    Wohin damit?

    Die NaturFreunde Deutschland engagieren sich mit über 66.000 Mitgliedern in 550 Ortsgruppen ehrenamtlich für die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft. In diesem Rahmen sind die NaturFreunde unter Leitung von Yannick Kiesel ab […]

    Gesamten Beitrag lesen

  • Quartiershouse.

    Quartiershouse.

    An einem verregneten Montag im Spätsommer empfängt mich Sami Kovacevic, Leiter des Streethouse, vor der Einrichtung in der Schluchseestraße 46. „Uns gibt’s seit 1995“, erklärt mir Sami nach einer Führung […]

    Gesamten Beitrag lesen

  • Fit im Quartier.

    Fit im Quartier.

    Bewegung im Kiez. Im Rahmen der Förderungen des Projektfonds unseres Quartiersmanagements startet der TSV Berlin-Wittenau 1896 e.V. die Aktion „Fit im Quartier“. Der Verein bringt in Zusammenarbeit mit dem Quartiersrat […]

    Gesamten Beitrag lesen

  • Lernen im Quartier.

    Lernen im Quartier.

    Als ich am Lokalen Bildungsverbund Märkisches Viertel und Rollbergesiedlung am Wilhelmsruher Damm 161 ankomme, begrüßt mich Leiterin Kristin Bohner im hellen und freundlichen Eingangsbereich des Bildungsverbunds. „Der Bildungsverbund schwebt eher […]

    Gesamten Beitrag lesen